mein Gästebuch

Hier können Sie sich auf meiner Netzseite eintragen und Ihre Gedanken und Meinungen äußern. Die Kommentare werden von uns moderiert und nach Prüfung freigeschalten.

Gruß, die Sütterlinstube Cottbus

Ins Gästebuch eintragen


Was ist die Summe aus 4 und 6?

Mit dem Absenden des Kommentars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.


Kommentar von Walter Holzapfel |

Sehr geehrter Herr Stellmacher,
vielen, vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Übersetzungsarbeit. Sie haben mir wieder ein ganzes Stück weitergeholfen. Ich werde Sie bei meinen nächsten Nachforschungen bestimmt wieder konsultieren.
Nochmals vielen DANK!
Walter Holzapfel

Kommentar von Carolin Brunkhorst |

Sehr geehrter Herr Stellmacher,
ich danke Ihnen zutiefst für die hervorragende Übersetzungsarbeit an den kaum, bis gar nicht lesbaren Tagebuchseiten meines Urahnen, in Sütterlin geschrieben. Im Oktober 1888 hatte dieser sich auf eine spannende und auch gefährliche Reise begeben. Unsere Familie hat durch Sie höchst interessante und uns häufig noch gänzlich unbekannte Einblicke in die Höhen und Tiefen dieser Odyssee nach Melbourne in Australien erlangen können.
Herzliche Grüße an Sie und in „Nach-Corona-Zeiten“ hoffentlich auf einen Besuch bei Ihnen in den Sütterlinstuben!
Carolin Brunkhorst

Kommentar von Sebastian Schertel |

Sehr geehrter Herr Stellmacher, liebe Sütterlinstube,

vielen Dank für die Arbeit die Sie alle zum Erhalt unserer Kultur und Geschichte leisten. Als Kind habe ich die merkwürdigen Buchstaben, die meine Eltern noch gelernt haben, als völlig fremd und unleserlich wahrgenommen; dank ihrer tollen Arbeit kann ich diese jetzt ganz anders wahrnehmen und verstehen.
Besonders toll war es für mich, mir einige der Schriftarten zu kaufen, da ich in meiner Tätigkeit vor allen Dingen mit Menschen reiferen Alters zu tun habe. Und diese freuen sich unwahrscheinlich, wenn sie eine Notiz oder einen kurzen Dankesbrief in der Schrift ihrer Jugend erhalten. Auch eine Geburtstagskarte in einer der früher so allgegenwärtigen Schriftarten hat schon große Dankbarkeit hervorgerufen. Für dieses Geschenk danke ich allen Beteilligten.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentar von Carolin Brunkhorst |

Sehr geehrter Herr Stellmacher,
ich danke Ihnen zutiefst für die hervorragende Übersetzungsarbeit an den kaum, bis gar nicht lesbaren Tagebuchseiten meines Urahnen, in Sütterlin geschrieben. Er hatte sich im Oktober 1888 auf eine spannende und auch gefährliche Reise begeben. Über seine verschiedenen Zwischenstationen bekommen wir durch Sie interessante und uns häufig unbekannte Einblicke in die aufgesuchten Orte seiner Odyssee sowie die damit verbundenen Höhen und Tiefen, bis zu seiner Ankunft in Melbourne, in Australien.
Herzliche Grüße an Sie und in „Nach-Corona-Zeiten“ hoffentlich auf einen Besuch bei Ihnen in den Sütterlinstuben!
Carolin Brunkhorst

Kommentar von Franz Knops |

Sehr geehrter Herr Stellmacher
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie haben uns sehr geholfen ☺️.
Viele Grüße aus Meerbusch
Franz Knops

Kommentar von Monika Amann |

Herr Stellmacher!
Sie sind ein Genie! Wie kann ich Ihnen danken?!
Eckstein...ein schöner Name. Ich hätte das nie erraten da der Punkt auf dem 'i' immer am Ende des Wortes auftritt, fast als wäre es ein italienischer Nachname. Finden Sie nicht dass die Schreibart in den beiden Urkunden etwas verschieden ist, wie zum Beispiel das 's' in der Urkunde 02 ist ein lateinisches s und man liest ganz einfach 'stein', aber im ersten Dokument ist die Schriftart ganz anders und nur ein Expert wie Sie konnte das offensichtlich entziffern.

Vielen herzlichen Dank für Ihre großzügige Hilfe, Herr Stellmacher. Ich werde mich sicherlich an Sie wenden, sollte ich noch neue Dokumente für meinen Familienstammbaum ausfindig machen.

Einen schönen Gruß aus der Toskana!

Monika Amann