mein Gästebuch

Hier können Sie sich auf meiner Netzseite eintragen und Ihre Gedanken und Meinungen äußern. Die Kommentare werden von uns moderiert und nach Prüfung freigeschalten.

Gruß, die Sütterlinstube Cottbus

Ins Gästebuch eintragen


Bitte rechnen Sie 7 plus 6.

Mit dem Absenden des Kommentars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.


Kommentar von Peter |

Hallo zusammen,

auch von meiner Seite gibt es Lob für die Aufmachung und Gestaltung der Seite. Wirklich sehr gut Arbeit bisher. Bitte macht weiter so :)

viele Grüße
Peter

Kommentar von Helen Weldner |

"Wir müssen leider viel lernen, bis wir wissen,
was davon wir nicht lernen wollen."
(Andreas Bechstein)

Kommentar von Steffi Wallow |

Ich bin im Besitz von sehr alten Briefen, welche in Sütterlinschrift geschrieben worden sind. Da ich leider diese Schrift überhaupt nicht lesen kann, war ich lange auf der Suche nach einem "Übersetzer". Ich war sehr froh, als ich auf diese Internetseite gestoßen bin. So konnte ich endlich den Inhalt eines für mich sehr wichtigen Briefes erfahren und so meine Familiengeschichte vervollständigen. Ich finde es sehr schön, dass es noch Menschen gibt, welche sich mit dieser Schriftart beschäftigen und sie auch lesen können.
Viele Grüße
Steffi Wallow

Kommentar von Winkler,E. |

Sehr geehrter Herr Stellmacher,

Mit Interesse habe ich Ihre Veröffentlichung zur deutschen Schrift gelesen.
Bei der Einleitung zu den S-Regeln schreiben Sie zurecht, man könnte von vornherein aufgeben.
Kann man nicht sagen, dass das Schluss-S grundsätzlich bis auf wenige Ausnahmen an jedem Silbenende steht? Damit sind die meisten Fehler bereits gebannt. Wer sich unsicher ist, kann dann unter Ihren S-Regeln nachschauen...

Zum anderen: Es gibt kein Doppel-Schluss-S, was der Rechtschreibform zuwider läuft. Aber da muss man sich eben entscheiden, ob man die deutsche Handschrift verwenden möchte.

Vielen Dank für Ihre Mühe, die Sie unserer Sprache und ihrer alten Schrift angedeihen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
E. Winkler

Kommentar von Winkler |

Sehr geehrter Herr Stellmacher,

vielen Dank für Ihre instruktiven und hilfreichen Veröffentlichungen im Internet, die deutsche Sprache und Schrift betreffend.

Mit freundlichen Grüßen
E. Winkler

Kommentar von Michael Schumacher |

Guten Abend,
beim surfen bin ich auf Ihre sehr interessante Seite gestoßen. Ja, viele Menschen können sich unter Sütterlin-Schrift nichts mehr vorstellen. Meine Oma und meine Eltern haben noch Sütterlin geschrieben. Als Kind konnte ich auch ein bißchen, habe es dann wieder verlernt. Durch Ihre Seite werde ich vielleicht angespornt, nochmals Sütterlin zu lernen.
Vielen Dank, für die informative Seite.

Herzliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

Michael Schumacher aus Trier, der ältesten Stadt Deutschlands