mein Gästebuch
Hier können Sie sich auf meiner Netzseite eintragen und Ihre Gedanken und Meinungen äußern. Die Kommentare werden von uns moderiert und nach Prüfung freigeschalten.
Gruß, die Sütterlinstube Cottbus
Hier können Sie sich auf meiner Netzseite eintragen und Ihre Gedanken und Meinungen äußern. Die Kommentare werden von uns moderiert und nach Prüfung freigeschalten.
Gruß, die Sütterlinstube Cottbus
Ins Gästebuch eintragen
Kommentar von Michael Mohr |
Sehr geehrter Herr Stellmacher,
vielen Dank für die schnelle Übertragung meiner gefundenen Feldpostkarte aus dem Jahr 1915. Nun weiß ich wer mein Ur-Ur-Großvater ist.
Viele Grüße aus Saalfeld/Saale
Michael Mohr
Kommentar von Robert Scheuffelhut |
Sehr geehrter Herr Stellmacher,
vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Übersetzung einiger Schriftstücke aus dem 16. Jahrhundert. Da ich gerade erst mit der Familienforschung begonnen habe und mich erst langsam der deutschen Schrift nähere hat mir Ihre Übersetzung sehr geholfen.
Viele Grüße aus Augsburg
Robert Scheuffelhut
Kommentar von Christine Zander |
Lieber Herr Stellmacher!
Auch ich bedanke mich herzlich für das Übersetzten der Heiratsurkunde meiner Ur-Großeltern von 1889!
Ja, Sie konnten mir in meiner Ahnenforschung weiterhelfen! Vielen Danke!
Liebe Grüße
Christine Zander
Kommentar von Gerhard Sing |
Sehr geehrter Herr Stellmacher,
vielen Dank für die sehr schnelle Übertragung meines Dokuments von 1766 in die lateinische Schrift. Besonderen Dank auch dafür, dass Sie sich so kurzfristig die Zeit genommen haben und die Übertragung am Wochenende gefertigt haben, so dass ich die, mir sehr kurz gesetzte Frist einhalten konnte.
Es bleibt mir jetzt nur noch zu hoffen, dass das Dokument bei Gericht auch die entsprechende Würdigung erfährt und als endgültiger Beweis der von mir dargestellten Sachlage anerkannt wird.
Viele Grüße vom Bodensee
Gerhard Sing
Kommentar von Dina |
Tolle Webseite! Besonders gut haben mir die S-Regeln gefallen.
LG
Dina
Kommentar von Jörn Jaschkowitz |
Hallo Herr Stellmacher,
Vielen Dank für ihre Hilfe bei der Transkribtion der Feldpostbriefe.Ich war sehr erstaunt wie schnell sie diesen doch "schwierigen Fall" gelöst haben.Eine Bereicherung für mein Archiv.
Sowie das interessante und lebendige Gespräch mit ihnen,regte mich an,die "eigentliche Deutsche Schrift" selbst zu erlernen.
Es ist schön,dass es in dieser oberflächlichen schnellen Zeit noch Menschen gibt,die uns das alte Wissen bewahren.
Ich wünsche ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit....
mfg
J.Jaschkowitz